Datenschutzerklärung
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile Facebook, Instagram, Linkedin, Xing (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 15.11.2024
Inhaltsübersicht
- Verantwortlicher
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Datenerfassung auf dieser Website
- Kontaktaufnahme
- Erbringung von Beratungsleistungen
- Online-Meetings
- Nutzung digitaler Inhalte
- Zahlungsabwicklung
- Speicherdauer
- Weitergabe von Daten
- Ihre Rechte als betroffene Person
- Sicherheit
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:*
4Rooms Simone Schiele Coaching
Simone Schiele
Hohes Feld 21
29649 Wietzendorf
Deutschland
E-Mail: info@schiele-coaching.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten).
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Provider erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seite, Browsertyp und -version, Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Falls Analyse-Tools oder Drittanbieter-Dienste eingebunden werden, erfolgt eine gesonderte Information und Einwilligung über ein Cookie-Banner.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen).
5. Erbringung von Beratungsleistungen
Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit als HR-Strategieberaterin und Coach verarbeite ich personenbezogene Daten meiner Auftraggeber (z. B. Namen, Kontaktdaten, Organisationsdaten, Gesprächsnotizen).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Beratungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, z. B. Qualitätssicherung).
6. Online-Meetings
Für die Durchführung von Online-Meetings nutze ich ggf. Dienste wie Zoom, Microsoft Teams oder ähnliche Anbieter.
- Die Meetings finden synchron in Echtzeit statt, es erfolgt keine Aufzeichnung.
- Es werden Namen, E-Mail-Adressen und technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten) verarbeitet.
- Anbieter können Daten in Drittländer (z. B. USA) übermitteln. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
7. Nutzung digitaler Inhalte
Workbooks, Arbeitsmaterialien oder begleitende Unterlagen, die im Rahmen der Beratung bereitgestellt werden, sind ausschließlich für die persönliche Nutzung der Auftraggeber bestimmt.
Eine Weitergabe oder Nutzung zu kommerziellen Zwecken durch Dritte ist untersagt.
8. Zahlungsabwicklung
Ich biete folgende Zahlungsmethoden an: PayPal, Überweisung, Ratenzahlung nach Vereinbarung.
- Bei PayPal werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsbetrag) an PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) übermittelt.
- Bei Überweisung werden Ihre Bankdaten durch mein Kreditinstitut verarbeitet.
- Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (steuerliche Aufbewahrungspflichten).
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Steuerlich relevante Unterlagen bewahre ich gemäß den gesetzlichen Fristen (10 Jahre) auf.
10. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister)
- oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@schiele-coaching.de
12. Sicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Änderungen meiner Leistungen oder bei Anpassungen der rechtlichen Anforderungen aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf meiner Website.
coaching
Rechtliches
Website designed & hosted by KY Design