HomeAllgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen 4Rooms Simone Schiele Coaching, Simone Schiele, Hohes Feld 21, 29649 Wietzendorf (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und ihren Auftraggebern.
(2) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

(1) Die Auftragnehmerin erbringt freiberufliche Beratungsleistungen im Bereich HR-Strategie, Organisationsentwicklung sowie begleitende Beratungsformate wie Workshops oder Reflexionsgespräche.
(2) Online-Meetings finden ausschließlich synchron statt; Aufzeichnungen erfolgen nicht.
(3) Digitale Inhalte (z. B. Workbooks, Arbeitsunterlagen) dienen als begleitende Materialien und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.

(1) Angebote der Auftragnehmerin sind freibleibend.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch Bestätigung des Angebots durch den Auftraggeber oder durch eine Buchung per E-Mail/Schriftform.

(1) Die vereinbarte Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
(2) Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Akzeptierte Zahlungsmethoden:
Überweisung
PayPal
Ratenzahlung nur nach gesonderter Vereinbarung
(4) Die Auftragnehmerin ist gemäß § 19 UStG Kleinunternehmerin. Rechnungen enthalten daher keine Umsatzsteuer.

(1) Einzeltermine können bis spätestens 48 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden.
(2) Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
(3) Für gebuchte Pakete oder Projekte gelten gesonderte Stornierungsregelungen gemäß individueller Vereinbarung.

(1) Der Auftraggeber verpflichtet sich, die für die Beratungsleistung erforderlichen Informationen vollständig und zutreffend zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Umsetzung der erarbeiteten Strategien und Empfehlungen.

(1) Die Auftragnehmerin haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Die Beratungsleistungen ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.
(2) Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies erforderlich ist.
(3) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
(4) Im Übrigen gilt die auf der Website veröffentlichte Datenschutzerklärung, abrufbar unter: www.schiele-coaching.de/datenschutz.

(1) Sämtliche im Rahmen der Beratungsleistungen bereitgestellten Unterlagen, Konzepte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Eine Nutzung ist nur für den vertraglich vereinbarten Zweck zulässig.

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
(3) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Auftragnehmerin.
(4) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.